15 Ai-Tools für Präsentationen
15 AI-Tools für bessere Präsentationen
Ich werde in Auftrittstrainings zuletzt immer öfters gefragt, wie AI-Tools beim Üben, bei der Vorbereitung oder Gestaltung von Präsentationen helfen können. Eine ganze Menge! Darum hier die für mich nützlichsten 15 AI-Tools für beeindruckende Präsentationen.
Präsentation vorbereiten
Slides
erstellen
Rede
halten
Präsentation vorbereiten
- Yoodli – KI-Sprachtrainer mit Echtzeit-Feedback, um Augenkontakt, Pausen, Sprechtempo, Verwendung von Füllwörtern etc. in einer Rede zu optimieren.
- Poised – Zeichnet Meetings auf, fasst zusammen und gibt direktes Feedback auf Klarheit, Füllwörter, Redeanteil oder Sprechtempo.
- Orai (App) – Das Duolingo für Präsentationen. Verschiedene Präsentationsübungen mit direktem Feedback.
- Hemmingway Editor – Scannt Reden und Texte auf passive Sprache, Satzlänge und Komplexität. Gibt Verbesserungsvorschläge und alternative Formulierungen.
- IdeaGenerator – Der Name sagt alles. Here we go… Generiert Ideen für einen packenden Start in die Präsentation. Oder findet Geschichten, um deine Argumente zu untermauern.

Slides erstellen
- Beautiful AI – Klassenbester, bei Präsentationen auf Knopfdruck. Leider nicht ganz günstig, aber wertet dafür auch bestehende PP-Präsentationen auf.
- Tome – Erstellt Präsentationen basierend auf Texteingabe. Hilft beim Strukturieren. Beherrscht auch einfache Grafiken und Tabellen. Die Bedienung ist dafür nicht ganz so intuitiv.
- Gamma – Bietet Designunterstützung für Texte in Präsentationen, Dokumenten oder Websites. Bei Bildauswahl gibt es Luft nach oben.
- SlidesGo – Bereits in der Gratisversion ziemlich nützlicher Foliendesigner. Ansprechende und minimalistische Bedienung reduziert auf die einfachsten Funktionen.
- Canva – Das Schweizer Taschenmesser für Präsentationen. Dank tausenden Vorlagen und AI-Integration erstellt sich die Präsentation fast von selbst. Darum darf es in keiner Aufzählung fehlen.

Rede halten
- Casablanca – Augen auf dem Bildschirm statt bei den Zuhörern? Das löst Casablanca mit KI und stellt sicher, dass der Augenkontakt nie abreißt.
- Krisp – Blendet nervige Störgeräusche im Hintergrund aus. So stellst du sicher, dass deine Stimme jederzeit präsent wirkt und du gut verstanden wirst.
- Fellow – Transkribiert Meetings, aber nicht nur. Die KI hilft zu strukturieren, organisiert To-Dos und sorgt für produktive Online-Meetings.
- Crystal – Fakten oder Emotionen? Crystal weiß, wie du dein Publikum am besten abholst. Dies dank einer AI, die eine Persönlichkeitsanalyse deines Zielpublikums erstellt.
- Mataono – Das Startup will Publikumsreaktionen messbar machen. Diese werden per Webcam aufgezeichnet und entschlüsselt. So erfährst du, wo dein Publikum mitgeht und wo es sich mental ausklinkt.
